Das Münchner Kammerorchester hat sich dem Wunder verschrieben in dieser Saison. Was das konkret meint, zeigt das kommende ...
Maurice Ravel schuf einen Orchesterklang von unfassbarer Farbigkeit und Transparenz. Zum 150. Geburtstag hat das Orchestre ...
Eis essendes Publikum in Birmingham, Zugchaos vor London: Die Konzertreise des BRSO durch Großbritannien war ereignisreich. Bei Chefdirigent Simon Rattle weckt die Tour emotionale Erinnerungen an sein ...
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ist auf großer Europatournee unterwegs. Los ging's in Liverpool – in der Geburtsstadt seines Chefdirigenten Sir Simon Rattle. Ein Auftaktkonzert voller ...
Yvonne Kálmán, Tochter des Operettenkomponisten Emmerich Kálmán und wichtige Bewahrerin seines musikalischen Erbes, ist am 7.
#BayernSingt - Bayern 1 Mitsingkonzert Wir singen mit Ihnen, unseren Hörerinnen und Hörern, am 21. November 2025 um 19 Uhr in ...
Zwei Jahre nach dem Erfolgsmusical "Cats" wurde Henzes deutlich anspruchsvollere Katzen-Satire uraufgeführt. Richtig Biss ...
Er ist einer der berühmtesten Musiker aus Südafrika und ein Weltstar des Jazz. Der Pianist Abdullah Ibrahim, 1934 in Kapstadt geboren, spielte 1994 bei der Amtseinsetzung des ersten schwarzen Präsiden ...
François Leleux dirigiert und spielt in Bamberg mit den Symphonikern. Im Interview verrät er, warum ihm die Doppelrolle als Solist und Dirigent wichtig ist. Und warum ihn die Musik der Komponistin Rut ...
Sir Donald McIntyre war oft bei den Bayreuther Festspielen zu erleben, unter anderem als "Wotan". Am 13. November ist der ...
Was sind Ihre Top Ten der Chormusik? Sie haben abgestimmt, und wir stellen Ihre größten Chorhits vor. Mit dabei ist auch ...