Seelische Tiefs, z. B. eine „Winterdepression“, sind keine persönliche Schwäche oder gar Strafe. Sie können eine biologische ...
Pater Matteo Munari OFM sieht im synoptischen Problem eine zentrale und kirchlich relevante Frage der neutestamentlichen ...
Bischof Rudolf Voderholzer hat sich der nachdrücklichen Kritik von Bischof Stefan Oster SDB am DBK-Papier über die „Vielfalt ...
Der Dogmatiker Jan-Heiner Tück wirft Kardinal Walter Brandmüller vor, zentrale Aussagen des Zweiten Vatikanums zu verkennen und einen Selbstwiderspruch zu erzeugen.
Katholische Krankenhäuser in den USA dürfen keine sogenannten „Geschlechtsumwandlungen“ durchführen. Das beschlossen die ...
Kardinal Walter Brandmüller ordnet die Bedeutung des Zweiten Vatikanischen Konzils ein und erklärt, warum die überlieferte Liturgie wieder viele Gläubige anzieht.
Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz hat einen „Appell zur Zukunft denkmalgeschützter Kirchen in Deutschland“ veröffentlicht, der sich für die „Bewahrung“ von Kirchen einsetzt.
Der Theologe Manfred Hauke, der als Mariologe weltweit hohes Ansehen genießt, hat die „Stärken und Schwächen“ des ...
Der Verband kinderreicher Familien hat scharfe Kritik an den jüngsten familienpolitischen Maßnahmen im Freistaat Bayern geübt ...
Der Theologe Ralph Weimann betonte beim Benedikt XVI. Forum in Hamburg, dass Wahrheit heute oft als Last statt als Weg zur ...
In Burkina Faso sind in den letzten Wochen erneut Christen Opfer terroristischer Übergriffe geworden, wie nun bekannt wurde.
Redaktion - Freitag, 17. Oktober 2025, 7:00 Uhr. Kardinal Pierbattista Pizzaballa OFM hat über die Lage der Christen in Gaza berichtet, nachdem in dieser Woche die erste Phase des Friedensabkommens ...