Eis essendes Publikum in Birmingham, Zugchaos vor London: Die Konzertreise des BRSO durch Großbritannien war ereignisreich. Bei Chefdirigent Simon Rattle weckt die Tour emotionale Erinnerungen an sein ...
Maurice Ravel schuf einen Orchesterklang von unfassbarer Farbigkeit und Transparenz. Zum 150. Geburtstag hat das Orchestre ...
Das Münchner Kammerorchester hat sich dem Wunder verschrieben in dieser Saison. Was das konkret meint, zeigt das kommende ...
Sir Donald McIntyre war oft bei den Bayreuther Festspielen zu erleben, unter anderem als "Wotan". Am 13. November ist der ...
Der Bayerische Kunstförderpreis geht 2025 an "Barock_Plus". Das Nürnberger Ensemble begeistert mit frischen Konzertformaten und farbenreichen Arrangements. Nun ist das erste Album der vier jungen Musi ...
Was sind Ihre Top Ten der Chormusik? Sie haben abgestimmt, und wir stellen Ihre größten Chorhits vor. Mit dabei ist auch ...
"Ich komponiere nicht. Ich stelle Material zusammen", so beschrieb Aaron Copland seine Art des Komponierens. Am Klavier ...
November 1943. Es ist ein Samstag. Spät am Abend erfährt Leonard Bernstein, dass er am nächsten Abend vielleicht in der ...
Fünf renommierte Architektenbüros hatten sich beworben - jetzt steht der Gewinner fest: Die Bjarke Ingels Group soll die geplante neue Oper in der Hamburger Hafencity bauen. Hamburg: Oper mit ...
"The Witcher 3" ist eines der beliebtesten Computerspiele aller Zeiten. Am 12. November war der Soundtrack live in der ...
Mit internationalen Top-Stars und rund 30 Konzerten feiert das Musikfest ION in Nürnberg die Jubiläumssaison 2026. Diese ...