Maurice Ravel schuf einen Orchesterklang von unfassbarer Farbigkeit und Transparenz. Zum 150. Geburtstag hat das Orchestre ...
Das Münchner Kammerorchester hat sich dem Wunder verschrieben in dieser Saison. Was das konkret meint, zeigt das kommende ...
Sir Donald McIntyre war oft bei den Bayreuther Festspielen zu erleben, unter anderem als "Wotan". Am 13. November ist der ...
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ist auf großer Europatournee unterwegs. Los ging's in Liverpool – in der Geburtsstadt seines Chefdirigenten Sir Simon Rattle. Ein Auftaktkonzert voller ...
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter ...
Yvonne Kálmán, Tochter des Operettenkomponisten Emmerich Kálmán und wichtige Bewahrerin seines musikalischen Erbes, ist am 7.
Der Bayerische Kunstförderpreis geht 2025 an "Barock_Plus". Das Nürnberger Ensemble begeistert mit frischen Konzertformaten und farbenreichen Arrangements. Nun ist das erste Album der vier jungen Musi ...
Eis essendes Publikum in Birmingham, Zugchaos vor London: Die Konzertreise des BRSO durch Großbritannien war ereignisreich. Bei Chefdirigent Simon Rattle weckt die Tour emotionale Erinnerungen an sein ...
Was sind Ihre Top Ten der Chormusik? Sie haben abgestimmt, und wir stellen Ihre größten Chorhits vor. Mit dabei ist auch ...
"Ich komponiere nicht. Ich stelle Material zusammen", so beschrieb Aaron Copland seine Art des Komponierens. Am Klavier ...
Ein spektakuläres Opernhaus mit grüner, begehbarer Dachlandschaft: So sieht der Siegerentwurf für die neue Oper in Hamburgs ...
Mit internationalen Top-Stars und rund 30 Konzerten feiert das Musikfest ION in Nürnberg die Jubiläumssaison 2026. Diese ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results