Nach der Verletzung journalistischer Standards tritt die BBC-Führung zurück, der Sender entschuldigt sich bei Trump. Doch die Kritik geht darüber hinaus.
Als im Jahr 2022 eine Weizenkrankheit mehr als 22 Prozent der Ernte Algeriens zerstörte, fragte sich Ahlam Boumezrag: „Wie kann das sein? Warum gibt es keine Frühwarnsysteme?“ Aber vor allem: „Wie läs ...
Wer verrennt sich wo? In seiner Filmsatire „Eddington“ seziert Ari Aster die extreme gesellschaftliche Polarisierung in den USA während der Covidpandemie ...
Eine Grundkonstellation des Erzählens. Ein Erzähler macht sich an das Vorhaben, aus einem Abstand heraus Menschen, Begebenheiten zu verlebendigen und, wie es im neunten Kapitel dieses Romans heißt, ...
Symbolismus des Plattformzeitalters: Wie kein anderes Genre ist K-Pop perfekt auf die Logik von Social Media ausgerichtet und setzt auf das Mitwirken der Fans ...
In Deutschland nimmt die Zahl der Wölfe weder zu noch ab. Niedersachsen ist jetzt „Wolfsland“ Nummer 1. Nur ein Bundesland ist noch wolfsfrei.
Wie über einen Täter berichten, der Aufmerksamkeit als Lohn für seine verbrecherische Tat geradezu sucht? Eine Frage, die sich dem Beobachter gerade in Magdeburg stellt ...
Union und SPD sind sich nach langem Ringen in Sachen Wehrdienst einig geworden. Wie sehen die Pläne aus? Die taz steht für unabhängigen, kritischen Journalismus – frei für alle, ohne Paywall. Damit da ...
Trotz all ihrer Schönheit und Pracht kann die Natur ein grausamer Lehrmeister sein. Mit diesem Satz beginnen die Videos des Youtube-Kanals „Outdoor Disasters“. Was in der deutschen Podcastwelt noch fe ...
„Die Klimakrise ist nicht nur ein Umweltproblem, sondern auch eine soziale, wirtschaftliche und geschlechtsspezifische Krise. In Libyen kämpfe ich bei meiner Arbeit nicht nur mit den Auswirkungen von ...
Der Name der heutigen Zutat birgt Verwirrungspotenzial. Johannisbrot hat mit Brot nichts zu tun und genauso wenig mit Johanniskraut. Nein, es stammt vom Johannisbrotbaum, auch Karuben- oder Karobbaum ...
Nach zwei Jahren Prüfung schließt der Landessportbund in Sachsen-Anhalt den rechtsextrem unterwanderten Verein Eintracht Gladau nicht aus. Darüber zu sprechen, fällt allen, insbesondere dem Fußballver ...